


Die Halligen in der weltweit einmaligen und schützenswerten Kultur- und Naturlandschaft des nordfriesischen Wattenmeers sind durch ihre exponierte Lage besonders von steigendem Meeresspiegel und Sturmflutwasserständen betroffen. Auf diese Gegebenheiten reagiert der Entwurf für die Neubebauung der Warft Treuberg. Dabei spenden sich die Gebäude gegenseitig Schutz und stellen sich dem Kampf der Elemente gemeinsam. Ein gemeinsames Dach soll diesen Zusammenhalt unter den Bewohnern auch bei schlechtem Wetter gewährleisten.
Der Freiraum der Treubergwarft gliedert sich in den traditionellen und historischen Fething im Nordwesten, Terrassen im Süden und den Wirtschaftshof im Osten. Im Kern befindet sich der windgeschützte Treuberghof, der als offene Platzfläche mit Aufenthaltsflächen, kleinen „Warftgärten“ und einem neuen, zeitgemäßen Fething ausgestattet ist. Der zentrale Platz dient als moderner „Anger“ für die Dorfgemeinschaft und die Besucher.
WBW Treubergwarft _ _ Info _
LAUFZEIT: 05/2018- fortlaufen ,
AUFTRAGGEBERIN: Gemeinde Langeneß,
TEAM: Felicitas Wiener, Sabine Rabe,
IN ZUSAMMENARBEIT: blauraum Architekten GmbH