







Die Rheinliebe ist wieder entfacht! In der zweiten Phase geht das Projekt in die konkrete Maßnahmenplanung. Gemeinsam mit Partnergemeinden aus den drei Ländern (CH/D/F) Von Kembs (F)/Bad Bellingen (D) bis nach Stein (CH)/Bad Säckingen (D) wurden in der Projektgruppe „IBA Rheinliebe“ Bewunderer, Verführer und Wege-Ideen entwickelt, die im Jahr 2018/2019 in die Umsetzung gehen werden. Die Herausforderung dabei war der Entwurf ortsspezifischer Maßnahmen, die gleichzeitig unter der gemeinsamen Identität der Rheinliebe erlebbar sind. Alle Maßnahmen beinhalten eine gestalterische und eine ökologische Komponente, die dem Rhein als Gentleman und den Menschen, Tieren und Pflanzen zu Gute kommt. Teil des Projektes waren gemeinsame Touren durch die Gemeinden (die Rheinliebereise) und 3 aktivierende Werkstätten mit allen Gemeinden entlang des Rheins. Nur gemeinsam kann die Rheinliebe über die Grenzen hinweg weiter entfacht und gelebt werden!
Rheinliebe Umsetzungskonzept _ regionaler Maßnahmenplan und Maßnahmenkatalog, Beteiligung _ Info _
10/2012 - 11/2017, Team: Sabine Rabe, Marcella Hartmann, Auftraggeber: IBA Basel 2020, In zusammenarbeit mit: Station C 23, Leipzig (Sigrun Langner), stein + schulz Henrik Schulz, Hille von Seggern, Hamburg